Seit Oktober 2023 trainiere ich regelmäßig in der ergoHI² CABIN – seit November 2024 schlafe ich zusätzlich jede Nacht in der Höhenkabine. Als Mittelstreckenläuferin in der Leichtathletik ist es mein Ziel, kontinuierlich an meiner Leistungsgrenze zu arbeiten und meine Ausdauer gezielt zu verbessern. Durch das innovative Konzept von ergoHI² ist mir genau das gelungen – und darüber hinaus noch vieles mehr.
Die Veränderungen sprechen für sich:
- Deutlich verbesserte 800m-Zeit
- Spürbar effizientere Atmung unter Belastung
- Wesentlich schnellere Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten
- Messbare Leistungszuwächse in Kraft und Ausdauer
Was zunächst wie kleine Fortschritte wirkt, zeigt in der Summe eine beeindruckende Entwicklung. Die kontinuierlichen Verbesserungen in den verschiedenen Bereichen sind nicht nur fühlbar, sondern auch objektiv belegbar – und genau darin liegt der große Unterschied zu herkömmlichem Training.
Besonders hervorheben möchte ich die präzise Mess- und Analysetechnik von ergoHI².
Sie erlaubt mir, meine Leistungsentwicklung exakt nachzuvollziehen, Schwächen gezielt anzugehen und meine Trainingsreize auf Basis valider Daten individuell anzupassen. Dadurch wird jedes Training nicht nur effizienter, sondern auch deutlich nachhaltiger. Mein gesamter Trainingsansatz hat sich dadurch grundlegend verändert – weg von pauschalen Plänen, hin zu maßgeschneiderter Performance-Steuerung auf höchstem Niveau.
Ich bin sehr dankbar, mit ergoHI² trainieren zu dürfen. Es ist weit mehr als nur ein Trainingskonzept – es ist ein innovatives System, das meine sportliche Entwicklung maßgeblich beeinflusst und mich dabei unterstützt, mein volles Potenzial auszuschöpfen. Wer wirklich zielgerichtet und effektiv trainieren möchte, findet hier eine neue Dimension der Trainingssteuerung.
Elena Trinks, Leichtathletin