JFJ ist stolz darauf, die erfolgreiche Fertigstellung und Übergabe des Höhen-Simulationssystems ergoHI² an das Österreichische Bundesheer (ÖBH) bekannt zu geben. Das System, das zur Unterstützung des Elite-Trainings der Athleten des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) entwickelt wurde, ist nun im Trainings- und Übungszentrum (TÜPl) Hochfilzen voll einsatzbereit.
Die neue Anlage dient in erster Linie dem Biathlon-Team des ÖSV, steht aber auch den Athleten von Ski Austria für ein fortgeschrittenes Höhentraining zur Verfügung.
Das Projekt umfasste die Installation und Inbetriebnahme eines großen multifunktionalen Trainingsraums und vier spezieller Schlafräume, die sowohl eine aktive als auch eine passive normobare Hypoxieexposition ermöglichen. In diesen Räumen können die Athleten unter kontrollierten Höhenbedingungen trainieren und regenerieren. Diese Bedingungen werden wie in Hochgebirgsregionen realistisch simulieren.
Mit dem ergoHI²-System liefert JFJ fortschrittliche Höhensimulationstechnologie, die militärische Infrastruktur mit modernster Sportwissenschaft kombiniert. Diese Zusammenarbeit zwischen ÖBH, ÖSV und JFJ verbessert die Trainingsbedingungen für Österreichs Spitzenausdauersportler und stärkt die Führungsrolle des Landes im Bereich der Wintersportinnovation.
„Wir sind stolz darauf, dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen und das System an die österreichischen Streitkräfte übergeben zu haben“, sagte Josef Joachimbauer, CEO von JFJ. „Die neue Anlage in Hochfilzen bietet den Biathleten und Ausdauersportlern des ÖSV Weltklassebedingungen für Höhentraining und Regeneration – ein perfektes Beispiel dafür, wie Innovation die menschliche Leistungsfähigkeit unterstützt.“
Die fertiggestellte Anlage in Hochfilzen ist ein Meilenstein in Österreichs kontinuierlichen Investitionen in Leistungswissenschaft und Athletenentwicklung.